

Kamera 1 - Vollformat: Sony Alpha A7 MK4 (2021)
Upgrade zu meiner geliebten A7III.
Die verbesserten Videofunktionen und der Echtzeit-Autofokus der A7IV waren für mich die ausschlaggebenden Gründe, in dieses Werkzeug zu investieren.
Upgrade zu meiner geliebten A7III.
Die verbesserten Videofunktionen und der Echtzeit-Autofokus der A7IV waren für mich die ausschlaggebenden Gründe, in dieses Werkzeug zu investieren.
Für die Video-Nerds: Endlich 4K 25p/50p 10-Bit 4:2:2 intern aufnehmen.
Jetzt macht S-LOG wieder Sinn & die Nachbearbeitung ist schlichtweg ein Traum.
Jetzt macht S-LOG wieder Sinn & die Nachbearbeitung ist schlichtweg ein Traum.
Kamera 2 (Main Photo Cam) - Vollformat: Sony Alpha A7R MK3 (2021)
Die große Schwester meiner (verkauften) A7 MK3. Exakt gleich, bis auf die Auflösung: Die "R" hat 42,4 Megapixel und ist damit für Großformatdrucke geeigneter. Meine Hauptkamera zum Fotografieren. Im November 2021 gebraucht erworben mit ca. 40.000 Auslösungen.
Die große Schwester meiner (verkauften) A7 MK3. Exakt gleich, bis auf die Auflösung: Die "R" hat 42,4 Megapixel und ist damit für Großformatdrucke geeigneter. Meine Hauptkamera zum Fotografieren. Im November 2021 gebraucht erworben mit ca. 40.000 Auslösungen.
Kamera 4 - APS-C: Fuji X-T2 (2016)
Im Dezember 2021 in sehr gutem Zustand gekauft. Sie ist ein ordentliches Upgrade zur X-T1 - selbst wenn mir die Bilder des Vorgängers besser gefallen.
Objektive
Allround-Objektiv für so ziemlich alles: Tamron 35-150mm F2-F2.8
Wildtier- & Sportkaliber: Sony 200-600mm F5.6-6.3 FE G OSS
Reportage-Glas: Sony 35mm F1.4 Distagon T*FE ZA
Standardbrennweite mit dem gewissen etwas: Sony 55mm F1.8 Sonnar T* FE ZA
Porträtliebling: Zeiss Batis 85mm 1.8
Standard-Weitwinkel: Sony 20mm F1.8
Astro-Weitwinkel: Samyang FE AF 14mm F2.8
Alter Portrait-Chef: Samyang FE MF 85mm F1.4
Für die kleinen Dinge im Leben: Sigma 70mm F2.8 DG Macro
Fuji
Samyang 12mm F2 (Fuji X-Mount)
Fujinon XF 35mm F1.4 R (Fuji X-Mount)
Samyang 12mm F2 (Fuji X-Mount)
Fujinon XF 35mm F1.4 R (Fuji X-Mount)
Altglas
Hier ein kleiner Auszug (Objektive aus den Jahren 1970-1990):
Canon aus den 80ern mit wunderschönem Bokeh: Canon nFD 50mm F1.8
Auto Makinon MC Zoom 28-80mm F3.5-4.5 (die Rom-Fotos sind zu 75% mit diesem Objektiv entstanden)
Ein kleiner Klassiker: Makinon FD MC 35mm F2.8
Das alte Ofenrohr: Minolta AF 70-210mm F4
Canon aus den 80ern mit wunderschönem Bokeh: Canon nFD 50mm F1.8
Auto Makinon MC Zoom 28-80mm F3.5-4.5 (die Rom-Fotos sind zu 75% mit diesem Objektiv entstanden)
Ein kleiner Klassiker: Makinon FD MC 35mm F2.8
Das alte Ofenrohr: Minolta AF 70-210mm F4
Anderes Equipment
MacBook PRO M1 MAX (2021) - 2 TB (Kurzrezension: EIN TRAUM)
iPhone 11 Pro Max 512GB
iPad 10,2" (2021) + Pencil + Procreate + Affinity Photo + Affinity Designer
Windows-Desktop: AMD RYZEN-7 5800X, 64GB DDR4, Radeon RX580 8GB
Windows-Desktop: AMD RYZEN-7 5800X, 64GB DDR4, Radeon RX580 8GB
Software: Capture One Pro, Adobe Creative Cloud, DaVinci Resolve Studio
...Und dann bin da noch ich; irgendwo zwischen dem ganzen Zeugs.